Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. August 2009

Nicht dass hier jemand denkt...

... ich könne nur lieseln. Nein nein, mein Romantic Garden ist ja eher "aus der Not entstanden", da ich im Krankenhaus war und dort nur Stoffe zum lieseln mit dabei hatte bzw. ich meinem Mann nicht lang und breit erklären wollte, wo welches Material liegt.
Ich patche immer noch lieber mit der Maschine, weil es 1. stabiler ist, 2. akkurater als mein Gefriemel und 3. (und das ist der wichtigste Punkt) es ist SCHNELLER!!!

Vor kurzem hatte ich mich bei den http://www.quiltfriends.de/ angemeldet und dort einen neuen BoM (Block of the Month) von Andreas vom http://www.quilthouse.de/ entdeckt. Ich habe sofort die Fertigpackung bei ihm bestellt und nun ist endlich die Mitte des Häuserquilts fertig geworden:


Gelieselt habe ich allerdings auch, aber "nur" die paar Hundert hexas geheftet, die ich mit in den Urlaub nehmen werde.

Ausserdem ist meine Enkelin heute 1 Jahr alt geworden, deshalb also

Alles Gute liebe Elena








Montag, 20. Juli 2009

"Liesel"-Hexagonblumen-Quilt

Aus diesen Blümchen und noch vielen anderen ihrer Art soll einmal ein "gelieselter" (also nach der Sechsecken-Technik von Liesel Niesner gearbeiteter) Quilt werden. Ich nenne ihn "Romantic Garden":


Die grünen Stoffe werden ebenfalls zu Sechsecken sprich Hexas verarbeitet und ergeben die Blumenwiese.

Zum Aufwärmen

So, zum aufwärmen gibt es ein Bild meines gerade fertig gewordenen Hexablumen-Quilts, den meine Freundin Joëlle zum 50. Geburtstag bekommt. 50 Blumen für 50 Lebensjahre.


Und hier noch ein Teil der Signatur, mein eigenes Elefantenlogo